Team
-
Matthias Jäger, PD MD
Research group Leader
Director Clinic for Adult Psychiatry
Psychiatrie Baselland
Phone: +41 (0)61 553 51 02
7c421f9c-0bb6-4f09-99c6-d305f3480f25 -
Anastasia Theodoridou, PD MD
Deputy Research Group
Senior attending psychiatrist
Phone: + 41 (0)44 384 2648
anastasia.theodoridou@bli.uzh.ch
3eebde76-e400-45c2-8a43-3d0cd9737616 -
Florian Hotzy, MD
Postdoctoral Research Associate
Phone: +41 (0)44 384 33 77
1b0bf93e-e64a-42bd-817f-7b450b4bf0f5 -
Sonja Mötteli, PhD
Postdoctoral Research Associate
Phone: +41 (0)44 384 34 41
1ba90d26-490b-49ff-b094-e871d9183109 -
Nicola Kalt, med. pract.
Resident and research associate
Phone: +41 (0)44 384 33 42
0ad3fffe-7b77-4193-97aa-b44746c341c3
MD, PhD and MSc Students
Abgeschlossene Dissertationen, Master- und Lizenziatsarbeiten
-
Wartmann L (2018). Bedürfnisse und Lebenszufriedenheit von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen und Betreuungsbedarf beim Wohnen. Dissertation, Medizinische Fakultät der Universität Zürich.
-
Borges Antunes S (2018). Klinische und psychosoziale Charakteristika schwer platzierbarer psychiatrischer Patientinnen.
Masterarbeit, Medizinische Fakultät der Universität Zürich. -
Dinevski N (2017). Versorgungsbedarf und Lebensqualität von Bewohnern betreuter Wohneinrichtungen und psychiatrischen Patienten auf der Suche nach einer Wohnform.
Masterarbeit, Medizinische Fakultät der Universität Zürich.
-
Marti B (2017). Erkennen von und Einstellung zu informellen Zwangsmassnahmen im psychiatrischen Behandlungsfeld.
Masterarbeit, Medizinische Fakultät der Universität Zürich.
-
Bühler E (2017). Psychiatrische Sicherheitsmassnahmen – Einstellungen von Patienten und Patientinnen, Mitarbeitenden und Angehörigen in der Schweiz.
Masterarbeit, ZHAW – Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften – Department Angewandte Psychologie.
-
Stutz C (2017). Wer braucht die Nachtklinik? - Stellenwert eines teilstationären Angebotes.
Dissertation, Medizinische Fakultät der Universität Zürich.
-
Kieber-Ospelt I (2017). Quality Criteria for Involuntary Psychiatric Admissions - before and after the introduction to the Law Governing Legal Protection of Minors and Adults (KESR).
Dissertation, Medizinische Fakultät der Universität Zürich.
-
Kossinna K (2016). Haltung von Medizinstudenten zu Zwang in der Psychiatrie.
Masterarbeit, Medizinische Fakultät der Universität Zürich. -
Fröhlich Dos Santos LB (2014). KlientInneneinschätzung der Konsequenzen von negativem Druck oder Prozesseinbezug in der ambulanten Psychiatrie.
Lizenziatsarbeit, Philosophische Fakultät der Universität Zürich.
-
Wartmann L (2014). Evaluation eines Recovery-orientierten Behandlungskonzeptes auf einer psychiatrischen Akutstation – Zusammenhänge von soziodemographischen, klinischen und subjektiven Faktoren mit der von Patienten selbst beurteilten Variablen „Recovery“. Masterarbeit, Medizinische Fakultät der Universität Zürich.
-
Ospelt I (2013). Qualitätskriterien unfreiwilliger Klinikeinweisungen vor Einführung des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts (KESR).
Masterarbeit, Medizinische Fakultät der Universität Zürich. -
Lazarevic D (2013). Subjektive Behandlungsparameter bei Patienten in freiwilliger und unfreiwilliger Behandlung auf einer psychiatrischen Akutstation. Eine explorative Studie.
Masterarbeit, Medizinische Fakultät der Universität Zürich. -
Krebser Y (2009). Psychiatrische Patienten und ihre Erfahrung mit informellem Zwang am Wohnort.
Lizenziatsarbeit, Philosophische Fakultät der Universität Zürich.